EURAMCO Clean Power

Emittent | EURAMCO Clean Power GmbH & Co. geschlossene Investment-KG |
Kategorie | Nachhaltigkeitsfonds |
min. Anlage | 10.000 € |
Agio | 5% Agio Top-Konditionen auf Anfrage |
Progn. Ausschüttung | 145% vor Steuern |
Laufzeit | 10 Jahre |
Phase | Verfügbar |
Besonderheiten:
Eine Beteiligung am EURAMCO Clean Power Fonds bietet die Möglichkeit :
- mit gutem Gefühl zu investieren
- den Klimaschutz aktiv zu fördern
- die Energieversorgung zu sichern
- die CO2-Bilanz zu verbessern
Auszug der wesentlichen Risiken:
- Es handelt sich um einen Alternativen Investmentfonds (AIF) nach dem Kapitalanlagegesetz, dessen wirtschaftlicher Erfolg nicht mit Sicherheit vorhergesehen werden kann. Geplante Auszahlungen können geringer als prognostiziert ausfallen.
- Alternative Investmentfonds (AIF) sind nicht täglich handel- und/oder verfügbar. Die vorzeitige Veräußerbarkeit der Beteiligung eines Anlegers ist nur sehr eingeschränkt z.B. über sog. Zweitmarkt-Plattformen möglich, da für die Anteile an Alternativen Investmentfonds (AIF) kein einheitlich geregelter Markt existiert.
- Es besteht ein Risiko hinsichtlich Änderungen der gesetzlichen und/oder steuerlichen Grundlagen.
- Die wesentlichen Grundlagen der steuerlichen Konzeption der Alternativen Investmentfonds (AIF) sind allgemeiner Natur. Vor einer Beteiligung sollte der Anleger die konkreten Auswirkungen der Beteiligung auf seine individuelle steuerliche Situation überprüfen, es wird empfohlen, zu diesem Zweck einen Steuerberater zu konsultieren.
- Grundsätzlich besteht ein Risiko der Insolvenz der Vertragspartner und/oder der Kapitalverwaltungsgesellschaft.
Investitionsgegenstand
EURAMCO engagiert sich international als Fonds- und Asset-Manager für Beteiligungen an Sachwerten. Der Fokus ist dabei auf die Themen Immobilien und Erneuerbare Energie gerichtet. Vom umfassenden Know-how profitieren auch Dritte, in Form von maßgeschneiderten Dienstleistungen beim Fonds- und Asset-Management sowie dem Investorenservice. Das Geschäftsfeld der Unternehmensgruppe sind Dienstleistungen rund um die gesamte Wertschöpfungskette bei Alternativen Investments.
Ursprünglich gegründet wurde EURAMCO im Jahr 1999 als Tochter der Landesbank Sachsen unter dem Namen SachsenFonds. Seit Ende 2007 sind sie eine selbstständige Unternehmenseinheit der KanAm, einem großen, bankenunabhängigen Marktteilnehmer im internationalen Immobilien- und Asset-Management. Seitdem wurde das Leistungsangebot kontinuierlich weiterentwickelt.
Als Investitionsobjekte sind insbesondere kleine (ca. 5 Mio. € Gesamtinvestition) bis mittelgroße Erneuerbare Energien-Anlagen (ca. 20 Mio. €) vorgesehen. Damit soll der Konkurrenzdruck beim Einkauf reduziert werden, da großvolumigere Projekte insbesondere von großen institutionellen Anlegern (z.B. Versicherungen) bevorzugt gesucht werden.
Der Schwerpunkt beim Einkauf wird auf Photovoltaik- und Windenergieanlagen liegen, die entweder in Betrieb sind oder über alle behördlichen Genehmigungen und eine gesicherte Grundstücksituation verfügen. Es können daneben als Beimischung sonstige Erneuerbare Energien-Anlagen, z.B. Anlagen zur Speicherung und zum Transport von Strom erworben werden.
Steuerliche Einkunftsart*
Einkünfte aus KapitalvermögenProspektierte Laufzeit
10 JahreGesamtinvestitionsvolumen
bis maximal 200 Mio. €Gesamtes Eigenkapital (Eigenkaptitalquote)
bis zu 80 Mio. € möglichGesamtes Fremdkapital (Fremdkapitalquote)
Kreditaufnahmen auf Ebene der Investment-KG und der Zweckgesellschaften sind insgesamt bis zur Höhe von 150 % des aggregierten eingebrachten Kapitals und noch nicht eingeforderten zugesagten Kapitals der Investment-KG möglichPrognostizierte Ausschüttungen
im Basisszenario 145%
Einzahlungsmodus
Der Anleger erbringt seine Kommanditeinlage in Höhe des Kapitalanteils plus Ausgabeaufschlag in Höhe von 5 % der Kommanditeinlage innerhalb von zehn Banktagen nach Annahme der Beitrittserklärung durch Überweisung von einem in der EU in der Währung Euro geführten und auf ihn lautenden Konto.
*Details zur Gewichtung und gegebenen steuerlichen Konzeption entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt und Basisinformationsblatt / Vermögensanlageninformationsblatt.