Renditemotor zur Rürup Altersvorsorge
Zur Eigenleistung und der staatlichen Förderung kommt bei der DWS Basis-Rente Premium auf Grundlage eines finanzmathematischen Modells die Möglichkeit von hohen Renditechancen hinzu. Das Portfolio wird im Rahmen der sogenannten CPPI – Methode (engl. für Constant Proportion Portfolio Insurance) in zwei Anlageklassen aufgeteilt.
DWS Basis-Rente Premium – die Chancen des Kapitalmarkt optimal nutzen
Mit dem Ziel den Anleger gegen ungünstige Entwicklungen auf den Wertpapiermärkten besser zu schützen erfolgt diese Aufteilung zum einen über Rentenfonds sowie festverzinsliche Wertpapiere (Kapitalerhaltungskomponente) und zum anderen über Wertpapiere mit erhöhtem Ertragspotential z. B. mittels Aktienfonds bzw. Dachfonds Investitionen in Aktien (Wertsteigerungskomponente).
Antragsdownload: DWS BasisRente Premium
Hoher Investitionsgrad in Assets mit guten Performancechancen bei Beitragszusage:
* Restlaufzeit des Vertrages in Jahren
**Netto-Beitragsgarantie zum Ende der Ansparphase
***Stand: Januar 2008, zukünftige Veränderung der Allokation möglich
Automatisierte, börsentägliche Überprüfung und ggf. automatisierte Anpassung der Anlage
Täglich wird das DWS Basis-Rente Premium Depot auf Grundlage dieser dynamischen Wertsicherungsstrategie einer börslichen Überprüfung unterzogen und je nach Marktlage erfolgt die automatisierte Umschichtung zwischen Wertsteigerungskomponente und Kapitalerhaltungskomponente.
Der DWS Basis-Rente Premium Anleger wird dadurch in die Lage versetzt mit seinen Beiträgen so hoch wie möglich in wertsteigernde Komponenten zu investieren und erfährt gleichzeitig die Sicherung seiner Sparbeiträge zu Rentenbeginn.
Die Anlagestrategie im Detail: i-CPPI Methode
DWS Basis-Rente Premium Renditekomponente: DWS Vorsorge Dachfonds
Eine Rürup Altersvorsorge wie die DWS Basis-Rente Premium braucht ein starkes Investment mit Performancechancen.
Zusammen mit starken DWS Fonds und Spitzenfonds ausgewählter Partner wie AXA Investment Managers, Schroders, Threadneedle und Fortis erfährt das Portfolio mit dem DWS Vorsorge Dachfonds ein Höchstmaß an Konstanz sowie geballter Investmentpower.
***Stand: Oktober 2008, zukünftige Veränderung der Allokation möglich
Portrait der Renditekomponente: DWS Vorsorge Dachfonds
Die Vorauswahl der in Frage kommenden Drittfonds nimmt die unabhängige Research- und Ratingagentur Lipper anhand eines eigens definierten quantitativen Auswahlprozesses vor.
Die so genannten „Lipper Leaders für konsistenten Ertrag“ – Fonds die aufgrund ihrer beständigen Wertentwicklung zu den besten 20 Prozent ihrer Vergleichsgruppe gehören – erhalten dabei automatisch Zugang zum Fondsuniversum des Dachfonds.
Die endgültige Zusammensetzung des DWS Vorsorge Dachfonds bestimmen die Fondsmanager der DWS. Die Fondszusammensetzung wird laufend geprüft und bei bedarf angepasst.
DWS Basis-Rente Premium: Hoher Investitionsgrad in renditestarke Anlagen
Das nachfolgende Schaubild stellt die geplanten Aktienquoten je nach verbleibender Laufzeit dar. Im Vergleich zu anderen Rürup-Produkten sind über die komplette Laufzeit hohe Aktienquoten möglich:
Anteil der Performancekomponente bei der DWS Basis-Rente Premium:
Hinweis: der Anteil der Performancekomponente bei Vertragsbeginn kann variieren und ist abhängig von der Zinsentwicklung