Fonds und ETFs günstig kaufen – powered by ebase

ETF+Fondsdepot bei der ebase: Die wichtigsten Vorteile

Mit dem Fondsvermittlung24.de Depot bei der European Bank for Fund Services GmbH (kurz: ebase) sichern Sie sich folgende Vorteile:

  • Über 5.800 Fonds mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
  • Davon mehr als 4.500 auch als Sparplan mit nur 50 € Mindestsparrate
  • Mehr als 200 ETFs ebenfalls handelbar
  • 0 € Depotgebühren ab 25.000 € Fondsbestand, sonst ab 15 € (neu seit 01.01.2018)
  • Einrichten von dynamischen Stop-Loss-Limits möglich
  • Online-Depot-Report zeigt detailliert wie sich Ihr Depot entwickelt hat
  • Kostenlose App für iPhone und iPad verfügbar
Preis- und Leistungsverzeichnis HERUNTERLADEN

So einfach geht es:

1. Download der ebase Unterlagen, alternativ können diese auch bei uns angefordert werden.

2. Füllen Sie alle Daten sorgfältig aus und unterschreiben Sie den Eröffnungsantrag bitte an den vorgesehenen Stellen.

3. Auswahl der zu besparenden Fonds. Die beliebtesten Fonds unserer User finden Sie hier.

4. Legitimieren Sie sich bei der Post und lassen Sie die Unterlagen bequem von der Post an uns schicken.

Unterlagen zum Fondsvermittlung24.de ETF+Fondsdepot bei der ebase

Zur Eröffnung eines ebase Depot über die Fondsvermittlung24.de benötigen Sie folgende Unterlagen:

DEPOTERÖFFNUNGSUNTERLAGEN

Gerne senden wir Ihnen die Unterlagen auch per Post zu – fragen Sie dazu bitte mit dem Kontaktformular rechts an.

Sie haben bereits ein ebase Depot über einen anderen Vermittler eröffnet? Sie können Fondsvermittlung24.de als neuen Vermittler des Depots hinterlegen lassen und erhalten zukünftig dieselben Rabattkonditionen wie Neukunden:

Betreuerwechsel

Große Fondsauswahl für Einmalanlagen, Sparpläne und ETFs

Über die ebase können über 5.800 Fonds gekauft werden. Bei mehr als 5.800 Fonds erhalten Sie im Rahmen ebase Depot der Fondsvermittlung24.de 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag – mehr als 4.500 davon auch als Sparplan ab 50 €. Einmalanlagen können ab einer Mindestanlage von 500 € getätigt werden. Zudem bietet ebase über 200 ETFs an.

Um die jeweiligen rabattierten ebase-Investmentfonds zu finden, rufen Sie diese einfach auf und entnehmen im unteren Bereich der Fondsinformationen die Handelbarkeiten bei der ebase Depotbank.

Zum Fondsaufruf nutzen Sie einfach die Fondssuche im oberen Bereich, oder Sie wählen die Fondsdetailsuche.

Das Angebot von der ebase kann sich jedem Test stellen

Bei der Eröffnung Ihres ebase Depot über die Fondsvermittlung24.de erhalten Sie von uns 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag bei über 5.800 Fonds eingeräumt.

Lediglich beim Kauf und Verkauf von ETFs fällt eine minimale Transaktionsgebühr von ca. 0,3% an – beim Kauf und Verkauf von Fonds werden keine Transaktionsgebühren erhoben. Die Depotgebühren beginnen bei 15€. Ab einem Depotbestand von 25.000 € übernimmt Fondsvermittlung24.de diese für Sie (neu seit 01.01.2018).

Fondsvermittlung24.de erhebt keine weiteren versteckten Kosten, wie Vermittlungsgebühren oder Ähnliches.

Professionelle Funktionen und Werkzeuge für Fondsanleger

Die ebase ermöglicht den Handel von Fonds über Fax, Brief, online und auch iPhone / iPad-App. Der Online-Loginbereich der ebase zeichnet sich durch eine Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten aus, die wesentlich mehr als nur den Kauf und Verkauf von Fondsanteilen ermöglichen. Wenn Sie möchten, können Sie den Loginbereich jetzt als Demo nutzen und die Funktionen testen.
Besonders beliebt ist die Fonds-Suche unter dem Reiter „Produkte“ mit der Sie schnell renditestarke Fonds nach frei wählbaren Kriterien finden und mittels Kennzahlen und Rankings vergleichen können. Testen Sie die Fonds-Suche mit dem Demo-Zugang:

Mit der Möglichkeit dynamische Limits für Ihr ebase Depot einzurichten ist gesichert, dass Sie nie wieder Fonds zu spät kaufen oder verkaufen:

Ebase 100%-ige Tochter der comdirect Bank AG

Im Jahr 2002 wurde die European Bank for Fund Services GmbH als Tochter der ältesten deutschen Fondsgesellschaft ADIG gegründet. Im Jahr 2009 wurde die ebase eine 100%-ige Tochter der comdirect Bank AG und gehört damit zur Commerzbank-Gruppe.

Sicherheit der ebase

Unabhängig bei welcher Bank die Fondsanteile verwahrt werden, gelten Investmentfonds als Sondervermögen. Im Falle einer Insolvenz von der ebase fällt dieses nicht in die Insolvenzmasse – das Vermögen der Investmentfonds ist stets getrennt vom sonstigen Vermögen geführt. Die ebase verwahrt lediglich die Fondsanteile der Kunden, die jederzeit Eigentümer der Anteile bleiben. Der Kunde kann in einem etwaigen Insolvenzfall die Herausgabe der Fondsanteile verlangen.

Die klassische Einlagensicherung ist daher nur für direkte Forderungen gegenüber der Bank relevant. Dies wäre zum Beispiel der Fall, wenn Fondsanteile verkauft wurden, der Gegenwert aber noch nicht auf das Referenzkonto des Kunden überwiesen wurde. In diesem Fall greift der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken e.V. bei dem die ebase Mitglied ist. Pro Kunde sind Einlagen bis zu 4,71 Mio. € voll abgesichert.