Alpha – Definition des Alpha-Werts
Alpha veranschaulicht die Out- bzw. Underperformance eines Fonds im Verhältnis zur Benchmark.
Im direkten Vergleich zweier Investments (meist Investmentfonds gegenüber Index/Benchmark) stellt Alpha den theoretischen Ertrag des ersten Investments dar, wenn das zweite Investment (Index/Benchmark) keinen Ertrag aufweist, also gleich 0 ist.
Alpha ist somit der Wert auf der y-Achse, wenn die x-Achse null ist.
Ein Beispiel zu Alpha
Ein Alpha-Wert von 5 bedeutet, dass der Fondsertrag 5% ist, wenn der Ertrag des Index 0 ist. Umgekehrt bedeutet, wenn Alpha -1 ist, würde der Ertrag des Fonds auch -1% sein, wenn der Ertrag des Index 0 ist.
Faustregel für die Bewertung des Alpha: Positiver Alpha-Wert ist gut. Je mehr positiv, desto besser der Fonds.