ZBI WohnWert 1

Emittent | Zentral Boden Immobilien AG |
Kategorie | Geschlossene Immobilienfonds: Deutschland |
min. Anlage | 5.000 € |
Agio | 3 % Top-Konditionen auf Anfrage |
Progn. Ausschüttung | 212,5% vor Steuern |
Laufzeit | 15 Jahre |
Phase | Verfügbar |
Besonderheiten:
- Stabile Sachwertinvestition in Wohnimmobilien
- Platzierungsgarantie durch ZBI bis zu einer Höhe von 10 Mio. EUR
- Bereits ab 5.000 Euro Zeichnungsbetrag
- Investitionsstandorte zeichnen sich durch starke wirtschaftliche Struktur und stabile Bevölkerungsentwicklung aus
- Haltedauer der erworbenen Immobilien beträgt mindestens 10 Jahre
- Progn. Gesamtmittelrückfluss von 212,5 % entspricht einem durchschnittlichen Gesamtertrag vor Steuern von 6,20 % p. a.*
- Weitreichendes Netzwerk und hohe Kompetenzen der ZBI Gruppe
Auszug der wesentlichen Risiken:
- Es handelt sich um einen Alternativen Investmentfonds (AIF) nach dem Kapitalanlagegesetz, dessen wirtschaftlicher Erfolg nicht mit Sicherheit vorhergesehen werden kann. Geplante Auszahlungen können geringer als prognostiziert ausfallen.
- Alternative Investmentfonds (AIF) sind nicht täglich handel- und/oder verfügbar. Die vorzeitige Veräußerbarkeit der Beteiligung eines Anlegers ist nur sehr eingeschränkt z.B. über sog. Zweitmarkt-Plattformen möglich, da für die Anteile an Alternativen Investmentfonds (AIF) kein einheitlich geregelter Markt existiert.
- Es besteht ein Risiko hinsichtlich Änderungen der gesetzlichen und/oder steuerlichen Grundlagen.
- Die wesentlichen Grundlagen der steuerlichen Konzeption der Alternativen Investmentfonds (AIF) sind allgemeiner Natur. Vor einer Beteiligung sollte der Anleger die konkreten Auswirkungen der Beteiligung auf seine individuelle steuerliche Situation überprüfen, es wird empfohlen, zu diesem Zweck einen Steuerberater zu konsultieren.
- Grundsätzlich besteht ein Risiko der Insolvenz der Vertragspartner und/oder der Kapitalverwaltungsgesellschaft.
Investitionsgegenstand
Der neue ZBI WohnWert 1 macht einen Einstieg in die Assetklasse Wohnimmobilien bereits ab 5.000 Euro möglich. Der Fonds setzt auf die ertragsorientierte breite Streuung durch Wohnobjekte in deutschen Ballungsräumen. Einkünfte werden aus Vermietung und Verpachtung erzielt.
ZBI
Die ZBI Gruppe bietet das komplette Spektrum der Immobiliendienstleistungen an. Seit dem Jahr 2002 konzipiert die ZBI Gruppe Wohnimmobilienfonds für private und institutionelle Anleger und verfügt über eine positive Leistungsbilanz (Performance-Bericht 2017)*. Aktuell verwaltet sie ca. 16.500 Wohn- und Geschäftseinheiten. Das aufgelegte Investmentvermögen liegt bei ca. 2,2 Mrd. Euro (Stand per 01.08.2018).
Steuerliche Einkunftsart*
Einkünfte aus Vermietung und VerpachtungProspektierte Laufzeit
Bis zum Ende des fünfzehnten Jahres nach Beendigung der Zeichnungsphase; die Gesellschafter können durch Gesellschafterbeschluss mit einer einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen die Laufzeit um bis zu fünf Jahre verlängern, wenn nach Einschätzung der KVG eine Liquidation aus wirtschaftlichen Gründen nicht im Interesse der Anleger ist.Gesamtinvestitionsvolumen
40 Mio. EUR (plangemäß), 200 Mio. EUR (maximal)Gesamtes Eigenkapital (Eigenkaptitalquote)
40 Mio. EUR (plangemäß), 200 Mio. EUR (maximal)Gesamtes Fremdkapital (Fremdkapitalquote)
0 €Prognostizierte Ausschüttungen
3,25 % p. a. bis zum 31.12.2018
3,50 % p. a. bis zum 31.12.2019
4,00 % p. a. bis zum 31.12.2021
4,50 % p. a. bis zum 31.12.2024
5,00 % p. a. bis zum Ende der planmäßigen Fondslaufzeit
Prognostizierter Gesamtmittelrückfluss: 212,5 %; entspricht 6,2 % p. a. durchschnittlicher Ertrag vor Steuern (Prognose; jeweils bezogen auf die gezeichnete Kommanditeinlage ohne Ausgabeaufschlag)
Einzahlungsmodus
Innerhalb von 10 Tagen nach Annahme der Beitrittserklärung durch die Treuhandkommanditistin.
*Details zur Gewichtung und gegebenen steuerlichen Konzeption entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen / Vermögensanlageninformationsblatt.