RWB Global Market Fund VII

Emittent | RWB |
Kategorie | Private Equity |
min. Anlage | ab 2.500 € |
Agio | 5,00 % Top-Konditionen auf Anfrage |
Progn. Ausschüttung | ab 176 % |
Laufzeit | 01.01.2034 |
Phase | Verfügbar |
Besonderheiten:
- Bietet die Möglichkeit der Ratenzahlung (siehe Einzahlungsmodus)
- Gesamtausschüttung zwischen 176% und 236% im Basisszenario
- Sehr erfahrenes Unternehmen im Bereich Private Equity
- Durchschnittlicher Verkaufsmultiple von 1,9X bei 1.900 (Teil-) Exits
- Auszahlungen erfolgen ab dem 01.01.2028
- Fremdkapitalaufnahme nur kurzfristig zur Sicherung der Liquidität, kein Hebel
- Inhabergeführt seit 1999
- Quartalsberichte für Investoren
Auszug der wesentlichen Risiken:
- Es handelt sich um einen Alternativen Investmentfonds (AIF) nach dem Kapitalanlagegesetz, dessen wirtschaftlicher Erfolg nicht mit Sicherheit vorhergesehen werden kann. Geplante Auszahlungen können geringer als prognostiziert ausfallen.
- Alternative Investmentfonds (AIF) sind nicht täglich handel- und/oder verfügbar. Die vorzeitige Veräußerbarkeit der Beteiligung eines Anlegers ist nur sehr eingeschränkt z.B. über sog. Zweitmarkt-Plattformen möglich, da für die Anteile an Alternativen Investmentfonds (AIF) kein einheitlich geregelter Markt existiert.
- Es besteht ein Risiko hinsichtlich Änderungen der gesetzlichen und/oder steuerlichen Grundlagen.
- Die wesentlichen Grundlagen der steuerlichen Konzeption der Alternativen Investmentfonds (AIF) sind allgemeiner Natur. Vor einer Beteiligung sollte der Anleger die konkreten Auswirkungen der Beteiligung auf seine individuelle steuerliche Situation überprüfen, es wird empfohlen, zu diesem Zweck einen Steuerberater zu konsultieren.
- Grundsätzlich besteht ein Risiko der Insolvenz der Vertragspartner und/oder der Kapitalverwaltungsgesellschaft.
Investitionsgegenstand
Das Unternehmen RWB hat bereits 1999 als erster Anbieter das Feld des “Private Equity” einem breiten Anlegerpublikum zugänglich gemacht. Die Erfahrung spiegelt sich auch in den Zahlen wider. Ein Anlagevolumen von 2,0 Mrd. € und ein durchschnittlicher Verkaufsmultiple von 1,9x bei aktuell 1.900 erfolgreichen Voll- oder Teilexits (Stand 30.09.2019) sorgen für ein Top Rating “Sehr gut” des Hamburger Analysehauses G.U.B. und geielstete Auszahlungen in Höhe von rund 700 Mio. € (Stand 30.09.2019).
Als RWB Anleger investieren Sie in erfolgreiche, private Unternehmen (engl.: Private Equity), die nicht an der Börse sind, wie z.B. Spotify, Airbnb oder Flixbus. Diese Firmen werden von Branchenspezialisten ausgewählt, gekauft und „aufpoliert“. Nach 5-7 Jahren werden die verbesserten Unternehmen dann verkauft oder an die Börse gebracht und der Erlös wird an Sie als Anleger ausgezahlt.
Ein besonderer Unterschied zum RWB Direct Return III liegt neben der Auswahl verschiedener Einzahlungsmodi an der Möglichkeit, mehrere Investitionsrunden zu begleiten und durch längere Beteiligung in größerem Umfang von möglichen Wertsteigerungen zu profitieren.
Steuerliche Einkunftsart*
Einkünfte aus GewerbebetriebProspektierte Laufzeit
14 JahreGesamtinvestitionsvolumen
Abhängig vom Erfolg der PlatzierungsphaseGesamtes Eigenkapital (Eigenkaptitalquote)
Abhängig vom Erfolg der PlatzierungsphaseGesamtes Fremdkapital (Fremdkapitalquote)
Die Aufnahme von langfristigem Fremdkapital ist nicht vorgesehen. Kurzfristige Kreditaufnahmen sind bis zu 25 % des Fonds-Volumens möglichPrognostizierte Ausschüttungen
Prognostizierter Gesamtrückfluss zwischen 176% und 236% im Basisszenario
Einzahlungsmodus
Je Anteilsklasse
- Anteilsklasse A
- ab 3.000€ bei gleichbleibenden Raten über 60 oder 120 Monate
- alternativ 3.600 € bei Raten über 36 Monate
- höhere Raten sind ab 1,00 Euro möglichc
- Anteilsklasse B
- Mindestzeichnung 2.500 € (Einmalanlage)
- Höhere Beträge durch 100 € teilbar
- Anteilsklasse C
- Kombination aus Einmal- und Rateneinlage
- Mindestzeichnung von 4.200 €
- Einmalzahlung von 1.200 €
- 120 Teilzahlungen von insg. 3.000 €, um 1,00 Euro erhöhbar
- Agio ist fällig in Höhe von 5 % der Einmalzahlung sowie 5 % jeder Rate mit jeweiliger Einzahlung der Einmalzahlung bzw. Rate oder Sonderzahlung.
*Details zur Gewichtung und gegebenen steuerlichen Konzeption entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen / Vermögensanlageninformationsblatt.