reconcept RE16 Meeresenergie Bay of Fundy II

Emittent | reconcept |
Kategorie | Nachhaltigkeitsfonds |
min. Anlage | 10.000 CAD |
Agio | 3,00 % Top-Konditionen auf Anfrage |
Progn. Ausschüttung | 196% |
Laufzeit | 31.12.2037 |
Phase | verfügbar |
Besonderheiten:
- Erfahrener Anbieter (seit 20 Jahren am Markt)
- Grüne Geldanlage
- Blindpool
- Frühzeichnerbonuszins von 2,75%
- 0,5 % Bonus pauschal für alle Zeichnungen bis zum 15. März 2021 durch den Emittenten
- Gezeitenenergie ist sehr kalkulierbar
- Höhere Energiedichte als Windenergie
- Innovative Technologie “Made in Germany”
- Expertise vor Ort (Kanada)
- Hohe Einspeisevergütung für 15 Jahre
- Geplante Inbetriebnahme: Oktober 2022
Auszug der wesentlichen Risiken:
- Es handelt sich um eine Vermögensanlage nach dem Vermögensanlagegesetz (VermAnlG), dessen wirtschaftlicher Erfolg nicht mit Sicherheit vorhergesehen werden kann. Geplante Auszahlungen können geringer als prognostiziert ausfallen.
- Vermögensanlagen sind nicht täglich handel- und/oder verfügbar. Die vorzeitige Veräußerbarkeit der Beteiligung eines Anlegers ist nur sehr eingeschränkt z.B. über sog. Zweitmarkt-Plattformen möglich, da für Vermögensanlagen kein einheitlich geregelter Markt existiert.
- Es besteht ein Risiko hinsichtlich Änderungen der gesetzlichen und/oder steuerlichen Grundlagen.
- Die wesentlichen Grundlagen der steuerlichen Konzeption der Vermögensanlagen sind allgemeiner Natur. Vor einer Beteiligung sollte der Anleger die konkreten Auswirkungen der Beteiligung auf seine individuelle steuerliche Situation überprüfen, es wird empfohlen, zu diesem Zweck einen Steuerberater zu konsultieren.
- Grundsätzlich besteht ein Risiko der Insolvenz der Vertragspartner und/oder des Emittenten.
Investitionsgegenstand
Zum Emittenten:
Mit ihrem Markteintritt im Jahr 1998 gehört reconcept zu den Pionieren im Bereich der grünen Geldanlagen. Gemeinsam mit rund 11.000 Anlegerinnen und Anlegern hat der Emittent rund 240 erneuerbare Energieanlagen realisieren können – Sonnen-, Wind- und Wasserkraftwerke im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 376 Megawatt.
Zum Investitionsgegenstand:
Ozeane bedecken ca. 70 Prozent unseres blauen Planeten und stecken voller Energie. Forscher des World Energy Council in London haben vorgerechnet, dass weltweit 250 Mio. Menschen durch Strom aus dem Meer versorgt werden könnten. In nicht allzu ferner Zukunft könnten Gezeitenkraftwerke einen maßgelblichen Teil zur nachhaltigen Stromerzeugung beitragen.
In der kanadischen Bay of Fundy arbeiten Forscher und Techniker bereits ganz konkret daran, dass aus dieser Vision Realität wird. Geplant sind sechs schwimmende Gezeitenkraftwerke – Projektname Force 2 – mit jeweils sechs steuerbaren Unterwasserturbinen. Hinter dem Konzept stehen ein deutsches Traditionsunternehmen, die Schottel Gruppe aus Spay am Rhein, und der Projektpartner Sustainable Mairine Energy (SME).
Steuerliche Einkunftsart*
Einkünfte aus KapitalvermögenProspektierte Laufzeit
31.12.2037Gesamtinvestitionsvolumen
ca. CAD 33.9 MioGesamtes Eigenkapital (Eigenkaptitalquote)
CAD 12.4 Mio inkl. ErhöhungsoptionGesamtes Fremdkapital (Fremdkapitalquote)
ca. CAD 33.9 MioPrognostizierte Ausschüttungen
Gesamtmittelrückfluss von prog. 196%
5,7% p.a. Rendite
Einzahlungsmodus
Gem. Annahmeschreiben
*Details zur Gewichtung und gegebenen steuerlichen Konzeption entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen / Vermögensanlageninformationsblatt.