ÖKORENTA Infrastruktur 13E

Emittent | Auricher Werte GmbH |
Kategorie | Nachhaltigkeitsfonds |
min. Anlage | 10.000 € |
Agio | 5,00 % Top-Konditionen auf Anfrage |
Progn. Ausschüttung | 163,00 % |
Laufzeit | 31.12.2031 |
Phase | Verfügbar |
Besonderheiten:
- Erfahrenes Team, von Ingenieuren geführtes Unternehmen
- Erster Fonds im Bereich der Elektromobilität
- Die ersten Schnellladeparks sind bereits erworben
- u.a. am Kamener Kreuz
- Laufzeit: Ca. 9 Jahre nach Vollinvestition
- Kapitalrückfluss (Prognose*): 163 %
- Szenariounabhängig ist eine Vorabverzinsung in Höhe von 4 Prozent p.a. bis zum 30. März 2022 kalkuliert
- Investitionsquote von 90,87 %
Auszug der wesentlichen Risiken:
- Es handelt sich um einen Alternativen Investmentfonds (AIF) nach dem Kapitalanlagegesetz, dessen wirtschaftlicher Erfolg nicht mit Sicherheit vorhergesehen werden kann. Geplante Auszahlungen können geringer als prognostiziert ausfallen.
- Alternative Investmentfonds (AIF) sind nicht täglich handel- und/oder verfügbar. Die vorzeitige Veräußerbarkeit der Beteiligung eines Anlegers ist nur sehr eingeschränkt z.B. über sog. Zweitmarkt-Plattformen möglich, da für die Anteile an Alternativen Investmentfonds (AIF) kein einheitlich geregelter Markt existiert.
- Es besteht ein Risiko hinsichtlich Änderungen der gesetzlichen und/oder steuerlichen Grundlagen.
- Die wesentlichen Grundlagen der steuerlichen Konzeption der Alternativen Investmentfonds (AIF) sind allgemeiner Natur. Vor einer Beteiligung sollte der Anleger die konkreten Auswirkungen der Beteiligung auf seine individuelle steuerliche Situation überprüfen, es wird empfohlen, zu diesem Zweck einen Steuerberater zu konsultieren.
- Grundsätzlich besteht ein Risiko der Insolvenz der Vertragspartner und/oder der Kapitalverwaltungsgesellschaft.
Investitionsgegenstand
ÖKORENTA ist seit 1999 als Pionier im Bereich der nachhaltigen Kapitalanlagen am Markt. Über die Zeit wurden insbesondere im Spektrum der Erneuerbaren Energien weitere Kompetenzfelder erschlossen. Diese beinhalten die Konzeption lukrativer Kapitalanlagen, den Aufbau und das Management des Portfolios, die kaufmännische Betreuung der Energieerzeugungsanlagen und die Kommunikation mit den Kapitalanlegern.
Neu aufgenommen wurde nun das Zukunftsthema der Elektromobilität. Als erster AIF in Deutschland. Der Fonds investiert in Schnellladeparks an verschiedenen Standorten in Deutschland: An Autobahnen, hochfrequentierten Bundesstraßen, in Gewerbegebieten oder Einzelhandelszentren sollen Kunden zukünftig ihr Auto sehr schnell aufladen, gleichzeitig einkaufen und in nahe gelegener
Gastronomie ihre Zeit angenehm verbringen können.
2 Schnellladeparks an hochfrequentierten Standorten hat die Fondsgesellschaft bereits als Startportfolio erworben. In Kamen und Koblenz entstehen Ultra-Schnellladeparks mit je 5 Ladesäulen und 10 Ladepunkten. Elektroautos können hier in kurzer Zeit Reichweite nachtanken. In der unmittelbaren Nachbarschaft befinden sich Discounter, Schnellrestaurants, Garten- und Heimwerkermärkte und viele weitere Einrichtungen, die zum Shoppen und Verweilen einladen. Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2021 geplant.
Elektromobilität ist ein Markt mit hochdynamischem Wachstum. Im vergangenen Jahr wurden rund 200.000 Autos mit reinem Elektroantrieb bei uns zugelassen, eine Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr. Bis 2030 könnten in Deutschland nach einer
aktuellen Studie der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur 14,8 Millionen Elektroautos bei uns zugelassen sein. Um ausreichende Lademöglichkeiten für alle diese Autos zu schaffen, müssten sich die Ladepunkte bis 2030 gemäß dieser Studie gegenüber heute ungefähr verzehnfachen.
Steuerliche Einkunftsart*
Einkünfte aus GewerbebetriebProspektierte Laufzeit
9 JahreGesamtinvestitionsvolumen
13 Mio. €Gesamtes Eigenkapital (Eigenkaptitalquote)
13 Mio. €Gesamtes Fremdkapital (Fremdkapitalquote)
0 €Prognostizierte Ausschüttungen
163 % vor Steuern inkl. Rückführung des eingesetzten Kapitals
Einzahlungsmodus
Gemäß Annahmeerklärung
*Details zur Gewichtung und gegebenen steuerlichen Konzeption entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen / Vermögensanlageninformationsblatt.