IMMAC Pflegezentrum 130. Renditefonds
Emittent | IMMAC Pflegezentrum 130. Renditefonds GmbH & Co. geschlossene Investmentkommanditgesellschaft |
Kategorie | Geschlossene Immobilienfonds: Deutschland |
min. Anlage | 20.000 € |
Agio | 5,00 % Top-Konditionen auf Anfrage |
Progn. Ausschüttung | 187 % Gesamtmittelrückflussprognose |
Laufzeit | 31.07.2039, maximale Verlängerung um 2 Jahre |
Phase | Verfügbar |
Besonderheiten:
- Staatlich gesicherte Einnahmen: Mietzahlungen für stationäre Pflegeeinrichtungen werden durch staatliche Unterstützung abgesichert, falls Bewohner die Kosten nicht tragen können. Das minimiert das Mietausfallrisiko für Betreiber.
- Wachstumsmarkt Pflege: Aufgrund des demografischen Wandels wächst der Pflegebedarf kontinuierlich. Prognosen gehen von Milliardeninvestitionen in Neubauten und Bestandserneuerungen bis 2040 aus.
- Pflegesatzvereinbarungen garantieren Refinanzierung: Betreiber mit einem Versorgungsvertrag profitieren von gesetzlich geregelten Verhandlungen zur Pflegevergütung, die stabile Einnahmen sichern.
- Hohe Nachfrage nach Pflegeplätzen: Mit einer steigenden Zahl Pflegebedürftiger (20,2 % Anstieg von 2019 bis 2021) bleibt die Nachfrage nach modernen Pflegeeinrichtungen konstant hoch.
- Attraktive Renditechancen: Der Pflegeimmobilienmarkt ist ein wichtiger Gesundheitssektor, dessen stabile Wachstumsprognosen und staatlich geförderte Struktur attraktive Investitionsmöglichkeiten bieten.
Auszug der wesentlichen Risiken:
- Es handelt sich um einen Alternativen Investmentfonds (AIF) nach dem Kapitalanlagegesetz, dessen wirtschaftlicher Erfolg nicht mit Sicherheit vorhergesehen werden kann. Geplante Auszahlungen können geringer als prognostiziert ausfallen.
- Alternative Investmentfonds (AIF) sind nicht täglich handel- und/oder verfügbar. Die vorzeitige Veräußerbarkeit der Beteiligung eines Anlegers ist nur sehr eingeschränkt z.B. über sog. Zweitmarkt-Plattformen möglich, da für die Anteile an Alternativen Investmentfonds (AIF) kein einheitlich geregelter Markt existiert.
- Es besteht ein Risiko hinsichtlich Änderungen der gesetzlichen und/oder steuerlichen Grundlagen.
- Die wesentlichen Grundlagen der steuerlichen Konzeption der Alternativen Investmentfonds (AIF) sind allgemeiner Natur. Vor einer Beteiligung sollte der Anleger die konkreten Auswirkungen der Beteiligung auf seine individuelle steuerliche Situation überprüfen, es wird empfohlen, zu diesem Zweck einen Steuerberater zu konsultieren.
- Grundsätzlich besteht ein Risiko der Insolvenz der Vertragspartner und/oder der Kapitalverwaltungsgesellschaft.
Investitionsgegenstand
Die IMMAC Group ist seit 1997 ein führender Spezialist für Investments im Healthcare-Sektor. Mit Sitz in Hamburg umfasst sie mehrere Tochtergesellschaften, darunter die DFV Deutsche Fondsvermögen GmbH und die HKA Hanseatische Kapitalverwaltung GmbH.
Das Unternehmen hat über 134 Investmentfonds mit einem Investitionsvolumen von über 2,1 Milliarden Euro initiiert, die in Pflege- und Sozialimmobilien sowie Hotels investieren. Dank umfassender Objektprüfungen und langjähriger Expertise bietet IMMAC ertragsorientierte und marktkonforme Fondsprodukte.
Steuerliche Einkunftsart*
Einkünfte aus Vermietung und VerpachtungProspektierte Laufzeit
31.07.2039, maximale Verlängerung um 2 JahreGesamtinvestitionsvolumen
10 Mio. € (exkl. Agio)Gesamtes Eigenkapital (Eigenkaptitalquote)
5,8 Mio. € (exkl. Agio)Gesamtes Fremdkapital (Fremdkapitalquote)
4,2 Mio. €Prognostizierte Ausschüttungen
Gesamtausschüttung von 187 % (vor Steuern)
Einzahlungsmodus
gem. Annahmeerklärung
*Details zur Gewichtung und gegebenen steuerlichen Konzeption entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt und Basisinformationsblatt / Vermögensanlageninformationsblatt.