HTB 12. Immobilien Portfolio

Emittent | HTB 12. Geschlossene Immobilieninvestment Portfolio GmbH & Co. KG |
Kategorie | Geschlossene Immobilienfonds: Deutschland |
min. Anlage | 5.000 € |
Agio | 5,00 % Top-Konditionen auf Anfrage |
Progn. Ausschüttung | 152,6 % zzgl. zeitanteilige 2 % Vorabverzinsung p. a. |
Laufzeit | 10 Jahre |
Phase | Verfügbar |
Besonderheiten:
- Indirekte Beteiligung an rund 50 deutschen Immobilienfonds (Aufbau eines risikodiversifizierten Immobilienportfolios)
- Aktives Portfolio- und Assetmanagement zur Realisierung von Wertsteigerungen
- Reiner Eigenkapitalfonds in Höhe von EUR 20 Mio. (geplant)
- Keine Fremdwährungsrisiken
- Geplante Laufzeit 10 Jahre ab Vollinvestition
- Investitionsquote rd. 88 %
- Mindestbeteiligung EUR 5.000 zzgl. 5 % Ausgabeaufschlag
- Gesamtmittelrückfluss (Prognose) 152,6 % zzgl. zeitanteilige 2 % Vorabverzinsung p. a. (2022 + 2023) vor Steuern
- Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Auszug der wesentlichen Risiken:
- Es handelt sich um einen Alternativen Investmentfonds (AIF) nach dem Kapitalanlagegesetz, dessen wirtschaftlicher Erfolg nicht mit Sicherheit vorhergesehen werden kann. Geplante Auszahlungen können geringer als prognostiziert ausfallen.
- Alternative Investmentfonds (AIF) sind nicht täglich handel- und/oder verfügbar. Die vorzeitige Veräußerbarkeit der Beteiligung eines Anlegers ist nur sehr eingeschränkt z.B. über sog. Zweitmarkt-Plattformen möglich, da für die Anteile an Alternativen Investmentfonds (AIF) kein einheitlich geregelter Markt existiert.
- Es besteht ein Risiko hinsichtlich Änderungen der gesetzlichen und/oder steuerlichen Grundlagen.
- Die wesentlichen Grundlagen der steuerlichen Konzeption der Alternativen Investmentfonds (AIF) sind allgemeiner Natur. Vor einer Beteiligung sollte der Anleger die konkreten Auswirkungen der Beteiligung auf seine individuelle steuerliche Situation überprüfen, es wird empfohlen, zu diesem Zweck einen Steuerberater zu konsultieren.
- Grundsätzlich besteht ein Risiko der Insolvenz der Vertragspartner und/oder der Kapitalverwaltungsgesellschaft.
Investitionsgegenstand
Ursprünglich als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gegründet, hat sich das Unternehmen frühzeitig auf die Konzeption von Zweitmarktfonds konzentriert. Als einer der Marktführer, verfügt HTB inzwischen über eine der umfangreichsten Datenbanken zur Bewertung von Sachwerten und kann seine Entscheidungen digital gestützt treffen.
Für den HTB 12. Immobilienfonds kauft HTB im bewährten Konzept vielversprechende Fondsanteile günstig ein und bündelt sie für Ihre Kunden. Für den Anleger hat ein solcher Zweitmarktfonds mehrere Vorteile: Zum einen investiert er in zahlreiche, qualitativ hochwertige Büro-, Handels-, Pflege-, Hotel-, Logistik- und Wohnimmobilien, die obendrein gegenüber einem Einzelinvestment eine vorteilhafte Risikomischung bieten. Zum anderen haben die Objekte den Realitätscheck von einigen Jahren Laufzeit bereits bestanden.
Aus Sicht von HTB hat jedes Investitionsobjekt im neuen HTB 12. Immobilienfonds mindestens drei Qualitätssicherungen durchlaufen: Die erste beim Ankauf für den ursprünglichen Immobilienfonds, die zweite während der bisherigen Laufzeit und die dritte durch die HTB-Experten. Und damit auch Privatanleger in den neuen HTB 12. Immobilienfonds investieren können, liegt die Mindestbeteiligung bei EUR 5.000.
Steuerliche Einkunftsart*
Einkünfte aus GewerbebetriebProspektierte Laufzeit
10 JahreGesamtinvestitionsvolumen
20 Mio. €Gesamtes Eigenkapital (Eigenkaptitalquote)
20 Mio. €Gesamtes Fremdkapital (Fremdkapitalquote)
0 €Prognostizierte Ausschüttungen
152,6 % zzgl. zeitanteilige 2 % Vorabverzinsung p. a. für 2022 und 2023
Einzahlungsmodus
Gemäß Annahmeerklärung
*Details zur Gewichtung und gegebenen steuerlichen Konzeption entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt und Basisinformationsblatt / Vermögensanlageninformationsblatt.