Hahn Pluswertfonds 179 – Baumarktportfolio

Emittent | Hahn Gruppe |
Kategorie | Geschlossene Immobilienfonds: Deutschland |
min. Anlage | 20.000 € |
Agio | 5,00 % Top-Konditionen auf Anfrage |
Progn. Ausschüttung | 164,64 % |
Laufzeit | geplant bis zum 31.12.2037 |
Phase | Verfügbar |
Besonderheiten:
- Seit mehr als drei Jahrzehnten hat sich die Hahn Gruppe als Asset und Investment Manager auf großflächige Handelsimmobilien spezialisiert
- Gemischt genutzte Immobilien sorgen für Synergieeffekte
- Lebensmitteleinzelhandel und Gesundheitsversorgung und -vorsorge sind konjunkturunabhängig und systemrelevant
- Ambulante Gesundheitsimmobilien sind aufgrund der demographisch bedingten Entwicklung ein Wachstumsmarkt
- Zunehmende Urbanisierung führt zu Zentrenbildung medizinischer Angebote in Ballungsräumen
- Laufzeit von 16 Jahren
- Gesamtmittelrückfluss von 164,64%
- Der Mieter OBI (OBI GmbH) hat einen Mietanteil in Höhe von rd. 89,6 Prozent am gesamten prognostizierten Jahresmietaufkommen
- Weitere Mieter sind: PetsHome GmbH (rd. 3,7 Prozent*; Herzogenrath), Trinkgut Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH (rd. 3,5 Prozent*; Herzogenrath) und JYSK SE (rd. 3,2 Prozent*; Herzogenrath).
Auszug der wesentlichen Risiken:
- Es handelt sich um einen Alternativen Investmentfonds (AIF) nach dem Kapitalanlagegesetz, dessen wirtschaftlicher Erfolg nicht mit Sicherheit vorhergesehen werden kann. Geplante Auszahlungen können geringer als prognostiziert ausfallen.
- Alternative Investmentfonds (AIF) sind nicht täglich handel- und/oder verfügbar. Die vorzeitige Veräußerbarkeit der Beteiligung eines Anlegers ist nur sehr eingeschränkt z.B. über sog. Zweitmarkt-Plattformen möglich, da für die Anteile an Alternativen Investmentfonds (AIF) kein einheitlich geregelter Markt existiert.
- Es besteht ein Risiko hinsichtlich Änderungen der gesetzlichen und/oder steuerlichen Grundlagen.
- Die wesentlichen Grundlagen der steuerlichen Konzeption der Alternativen Investmentfonds (AIF) sind allgemeiner Natur. Vor einer Beteiligung sollte der Anleger die konkreten Auswirkungen der Beteiligung auf seine individuelle steuerliche Situation überprüfen, es wird empfohlen, zu diesem Zweck einen Steuerberater zu konsultieren.
- Grundsätzlich besteht ein Risiko der Insolvenz der Vertragspartner und/oder der Kapitalverwaltungsgesellschaft.
Investitionsgegenstand
Die Hahn AG ist ein auf Handelsimmobilien spezialisierter Asset- und Investment Manager, welcher den gesamten Lebenszyklus der Immobilien begleiten kann. Dabei verwaltet die Hahn gruppe derzeit (Stand Jahresende 2020) über 3,0 Mrd. € für ihre Investoren und generiert über 178 Mio. € Mieteinnahmen jährlich.
Steuerliche Einkunftsart*
Einkünfte aus Vermietung und VerpachtungProspektierte Laufzeit
bis zum 31.12.2037Gesamtinvestitionsvolumen
56,5 Mio € (excl. Ausgabeaufschlag)Gesamtes Eigenkapital (Eigenkaptitalquote)
33 Mio. € excl. AgioGesamtes Fremdkapital (Fremdkapitalquote)
23,5 Mio €Prognostizierte Ausschüttungen
4,25 Prozent p. a. ab Beitritt zur Fondsgesellschaft und bezogen auf die Zeichnungssumme/Kaufpreis ohne Ausgabeaufschlag (Agio); quartalsweise Auszahlung; erstmals vorgesehen zeitanteilig ab Beitritt der Anleger für das 4. Quartal 2022 zum 30.12.2022, keine Ausschüttung für das Jahr 2032
Einzahlungsmodus
Gemäß Annahmeerklärung
*Details zur Gewichtung und gegebenen steuerlichen Konzeption entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen / Vermögensanlageninformationsblatt.