Hahn Pluswertfonds 178 Nahversorgungszentrum Voerde

Emittent | Hahn Gruppe |
Kategorie | Geschlossene Immobilienfonds: Deutschland |
min. Anlage | 20.000 € |
Agio | 5,00 % Top-Konditionen auf Anfrage |
Progn. Ausschüttung | 159,5 % |
Laufzeit | geplant bis zum 31.12.2037 |
Phase | Verfügbar |
Besonderheiten:
- Seit mehr als drei Jahrzehnten hat sich die Hahn Gruppe als Asset und Investment Manager auf großflächige Handelsimmobilien spezialisiert
- Fokus hier auf großflächigen Einzelhandel
- Fachmarktzentren und lebensmittelgeankerte Handelsimmobilien beherrschen den Retail-Investmentmarkt weiterhin
- Stadt Voerde: Mittelzentraler Standort mit hoher Zentralität im Lebensmitteleinzelhandel
- Langfristiger Mietvertrag mit EDEKA als Ankermieter bis 30.04.2037 (zzgl. Verlängerungsoptionen: 3 x 5 Jahre) mit mehreren
Untermietern, darunter: dm Drogeriemarkt, Deichmann, Action, Jeans fritz, Takko, Apotheke sowie weiterer Dienstleistungen
und Gastronomiebetriebe - Mietfläche Gesamt: 11.513 m² (inkl. Konzessionärsflächen)
- Prognostiziertes Jahresmietaufkommen: 1.530.080,88 Euro
Auszug der wesentlichen Risiken:
- Es handelt sich um einen Alternativen Investmentfonds (AIF) nach dem Kapitalanlagegesetz, dessen wirtschaftlicher Erfolg nicht mit Sicherheit vorhergesehen werden kann. Geplante Auszahlungen können geringer als prognostiziert ausfallen.
- Alternative Investmentfonds (AIF) sind nicht täglich handel- und/oder verfügbar. Die vorzeitige Veräußerbarkeit der Beteiligung eines Anlegers ist nur sehr eingeschränkt z.B. über sog. Zweitmarkt-Plattformen möglich, da für die Anteile an Alternativen Investmentfonds (AIF) kein einheitlich geregelter Markt existiert.
- Es besteht ein Risiko hinsichtlich Änderungen der gesetzlichen und/oder steuerlichen Grundlagen.
- Die wesentlichen Grundlagen der steuerlichen Konzeption der Alternativen Investmentfonds (AIF) sind allgemeiner Natur. Vor einer Beteiligung sollte der Anleger die konkreten Auswirkungen der Beteiligung auf seine individuelle steuerliche Situation überprüfen, es wird empfohlen, zu diesem Zweck einen Steuerberater zu konsultieren.
- Grundsätzlich besteht ein Risiko der Insolvenz der Vertragspartner und/oder der Kapitalverwaltungsgesellschaft.
Investitionsgegenstand
Die Hahn Gruppe
Seit 1982 ist die Hahn Gruppe als Asset und Investment Manager tätig. Sie ist auf versorgungsorientierte Handels- und Mixed-Use-Immobilien spezialisiert. In ihrer Unternehmensgeschichte hat die Hahn Gruppe bereits über 190 Immobilienfonds erfolgreich aufgelegt. Das aktuell verwaltete Vermögen liegt bei über 7 Mrd. Euro. Mit ihrer Kapitalverwaltungsgesellschaft DeWert Deutsche Wertinvestment
GmbH und einer übergreifenden Expertise aus Immobilien- und Vermögensmanagement nimmt die Hahn Gruppe bei privaten, semi-professionellen und professionellen Anlegern ein Alleinstellungsmerkmal in ihrem Marktsegment ein. Im Fondsgeschäft steuert und kontrolliert sie die gesamte Wertschöpfungskette der von ihr betreuten Immobilienobjekte. Ergänzend betätigt sich die Hahn Gruppe als
Immobilien Manager für Drittvermögen. Das ist Wertarbeit mit Immobilien.
Steuerliche Einkunftsart*
Einkünfte aus Vermietung und VerpachtungProspektierte Laufzeit
bis zum 31.12.2037Gesamtinvestitionsvolumen
29.536.262 Euro exkl. AusgabeaufschlagGesamtes Eigenkapital (Eigenkaptitalquote)
19.500.000 Euro exkl. AusgabeaufschlagGesamtes Fremdkapital (Fremdkapitalquote)
10.036.262 EuroPrognostizierte Ausschüttungen
4,25 Prozent p. a. ab Beitritt zur Fondsgesellschaft und bezogen auf die Zeichnungssumme/Kaufpreis ohne Ausgabeaufschlag (Agio); quartalsweise Auszahlung; erstmals vorgesehen zeitanteilig ab Beitritt der Anleger für das 3. Quartal 2023 zum 30.09.2023
Einzahlungsmodus
10 Prozent des Zeichnungsbetrages 14 Tage nach Annahme der Zeichnungsunterlagen, Restbetrag auf Anforderung der Treuhänderin/bzw. 14 Tage vor Fondsschließung
*Details zur Gewichtung und gegebenen steuerlichen Konzeption entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen oder Basisinformationsblatt / Vermögensanlageninformationsblatt.